Informationen für Beratende
Informationen zum Anspruch auf Übernahme von Heiz- und Stromkosten sowie daraus resultierenden Nachzahlungen
Eine Arbeitshilfe für Berater*innen und Multiplikator*innen
Explodierende Energiekosten sind für Menschen mit niedrigem Einkommen und Beziehende von Sozialleistungen ein existenzielles Problem. In dieser Arbeitshilfe zeigen wir nach Fallgruppen geordnet bestehende Möglichkeiten auf, wie Bedarfsdeckungslücken in diesem Bereich durch die Inanspruchnahme von Sozialleistungen geschlossen werden können.
Orientieren Sie sich nach den unten angegebenen Fallgruppen. Die Darstellung ist aus systematischen Gründen in Heizkosten und Kosten für Haushaltsenergie / Strom unterteilt und differenziert wiederum nach verschiedenen Kostenarten sowie den jeweiligen rechtlichen Grundlagen einer Kostenübernahme.
Sie können die Arbeitshilfe Energiekosten auch im PDF Format herunterladen:
Informationen zur Hilfe bei steigenden Energiekosten haben wir für folgende Fallgruppen zusammengestellt:
News
Übersicht aller Steuer- und Entlastungspakete
Die Koordinierungsstelle Schuldnerberatung in Schleswig-Holstein hat die zahlreichen Entlastungspakete des Bundes in einer aktualisierten Übersicht aufbereitet und stellt diese auf ihrer Homepage zur Verfügung.
Aktualisierungen zum Bürgergeld
Die Inhalte der Homepage wurden aktualisiert und die mit der Bürgergeldreform kommenden Änderungen eingearbeitet.